Hochwertiges 12 V-Netzteil für vielfältige Anwendungen inklusive
Stromkabel
Technische Details:
• Netzteil mit 60 Watt Ausgangsleistung für vielfältige Anwendungen wie
NAS, Router, Embedded-Systeme, Bildschirme, IT-Zubehör etc.
• Eingang: 100-240 V~ 50-60 Hz
• Ausgang: 12 V, 5 A
• Steckermaße: 5,5 x 2,5 mm
Besonderheiten der kostengünstigen Produktreihe LEICKE Eco-Netzteil:
• Bis zu 90 Euro im Jahr sparen mit beispielsweise einem
90-W-LEICKE-Eco-Netzteil
• Mit dem LEICKE Eco-Netzteil wird der Wirkungsgrad nachhaltig so
angehoben, dass der Endverbraucher bei verringertem Stromverbrauch mehr
Auslastung seines Gerätes erwarten kann
• Senkung des durchschnittlichen Verbrauchs bei Nullbelastung auf unter
0,5 Watt durch neue Technologie
• Umweltbewusste Verpackung nach dem LEICKE Eco-Packaging-Prinzip
(Frustfreie Verpackung)
• Extra leichtes LEICKE-Design
• Enthält keine Schwermetalle oder andere Schadstoffe – entspricht
EU-Norm RoHS
Unterschiede zu herkömmlichen Netzteilen von anderen
Markenherstellern und No-Name-Produzenten:
• LEICKE ULL-Technologie: Alle LEICKE Eco-Netzteile sind mit der LEICKE
Ultra-Long-Life-Technologie (ULL) ausgestattet
• LEICKE SolidPower II (SP2): Auch bei Spannungsänderungen zwischen 100
V und 240 V garantiert Ihnen die LEICKE SolidPower-Technologie eine
konstante Ausgangsspannung.
Lieferumfang:
• LEICKE Eco-Netzteil 60 W, inklusive hochwertigem Stromkabel zum
Anschluss an die Steckdose
Kompatibilität:
Acer
Acer AC501, Acer AC711, Acer AC915, Acer AF705, Acer AL506, Acer AL511,
Acer AL512, Acer AL532, Acer AL712, Acer AL713, Acer AL715, Acer AL716,
Acer AL722, Acer AL732, Acer AL922
AG Neovo LCD
AG Neovo F-415, AG Neovo F-417, AG Neovo F-419, AG Neovo LCD, AG Neovo
M-15, AG Neovo S15T, AG Neovo S15V, AG Neovo S-17, AG Neovo S-18, AG
Neovo S-19, AG Neovo X-174, AG Neovo X-215
BenQ
BenQ FP2081, BenQ FP450, BenQ FP547, BenQ FP553, BenQ FP557, BenQ
FP563, BenQ FP567, BenQ FP581, BenQ FP581, BenQ FP591, BenQ FP731, BenQ
FP747, BenQ FP751, BenQ FP767, BenQ FP791, BenQ FP855, BenQ FP991
Megavision
Hitachi MV140, MV151, MV170, MV171, MV173
ADI LCD Monitor
A2304, A500, A5000, A501, A502, A505, A700, A701, A704, A707, A904,
I600, I610, MJ15, MJ175, MX15, S500
Action LCD Monitor
AOC LCD Monitor
LM520, LM720, LM729, LM800, LM914
Batesias LCD Monitor
BALT15, BALT17S, BT-1711, CL-150P, V171RTNRA, V171RUXRA, V171RUXRSA,
V172RTNRA, V175RUXRA, V175RUXRSA, VMT201-1-D
COMPAQ LCD Monitor
LCDs mit 12 V, 3 A, 30 W oder weniger
CTX
P922E, PV500BT, PV505B, PV520, PV5500B, PV700, PV700B, PV720, PV720A,
PV7201, PV722E, PV722I, PV740MDV, PV910MD, PV910MDB, S500
Envision
EN-5100, EN-5200, EN-7100S, EN-7500, EN-8100E, EN-9110
FMI
Andere
GEM LCD Monitor
GL-500A, GL-556A GL
Zwei solcher Netzteile habe ich bestellt und sind seit mehreren Wochen zu meiner vollen Zufriedenheit im Einsatz. Eines der Netzteile wurde gekauft, um ein buchstäblich "abgerauchtes" Originalnetzteil einer Fritz-Box zu ersetzen. Der Steckkontakt passt wackelfrei und passgenau in die Fritz-Box, auch die Polarität entspricht dem Original. Obwohl das Kabelende über Kopf eingesteckt wurde und somit das eigene Gewicht am Stecker zieht, hält es sehr sicher.
Ein Wort noch zu den Kabeln: beide Kabel sind enorm wertig und kein Vergleich zu irgendwelchen anderen Billignetzteilen. Hier wurde nicht am falschen Ende gespart, überhaupt macht das ganze Gerät einen soliden, professionellen Eindruck.
Das Leicke-Schaltnetzteil wird praktisch nicht warm -sehr im Gegensatz zum Vorgängermodell vom AVM. Somit wird aufs Jahr gerechnet sogar noch Strom gespart. Ich höre kein Sirren, es bleibt absolut ruhig. Bei den Leicke-Netzteilen bin ich mir einigermassen sicher, dass ich keinen Wohnungsbrand befürchten muss. Nachdem beim Fritz-Box-Netzteil die Platine verschmort war und es penetrant nach verbrannter Elektronik roch, bin ich ein wenig skeptisch bzw. vorsichtig. Bei Leicke wird das Gerät wie gesagt nicht mal warm, das weckt Vertrauen. Das zweite Netzteil ist genauso zuverlässig wie das erste, es steckt an einer iPod-Abspielstation (ein RockRidge Sound, gibt's auch hier bei Amazon, sehr empfehlenswert übrigens, bis auf die Notlösung mit dem Billigteil von Netzstecker; dazu gleich mehr) Es hat dort einiges mehr zu leisten als sein Pendant. Ebenso souverän wie das andere erledigt es den täglichen Job, kaum Abwärme, kein Sirren, passgenauer Stecker, Leistung satt! Das ursprüngliche Steckernetzteil dort war elektrisch nicht sicher: nach mehrmaligen Einstecken in die Steckdose waren die Kontaktstifte schlichtweg nach innen ins Gehäuseinnere abgetaucht. Das Schwachstomkabel war desweiteren derart dünn, dass man nicht glauben mag, dass da ein paar Watt problemlos ihren Weg zum Bestimmungsort finden. Ein Austausch war also dringend angeraten und das Leicke-Teil ist weit mehr als ein Ersatz.
Fazit: diese Schaltnetzteile rechnen sich auf Dauer, denn sie amortisieren sich über den verminderten Stromverbrauch von alleine. Dazu kommt ein absolut wertiger Gesamteindruck, die Kabel und alle Stecker sind passgenau abgestimmt. Was nicht extra in der Beschreibung beworben wird: es handelt sich um die ULL-Ausführung, eine laut Website des Herstellers UltraLongLife-Technik, was die Lebendsauer der Netzteile wesentlich erhöhen soll. Angesichts der geringen Erwärmung glaube ich das sofort! Ich kann diese Netzteile nur jedem empfehlen! Werft die No-Name-Dinger weg, tut euch den Gefallen und setzt auf was Vernünftiges wie das hier! Man erspart sich viel Ärger damit.
NT03012_Konformitätserklärung_leicke | Leicke DoC for NT03012 | Konformitätserklärung |